Wir haben für Sie einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen unnötige Schmerzen ersparen sollen und für eine schnelle Wundheilung hilfreich sind.
Am Operationstag und zwei Tage danach nicht rauchen und keinen übermäßigen Alkoholgenuss
Erst nach Abklingen der örtlichen Betäubung.
Nur flüssige und weiche Nahrung zu sich nehmen, auf Milch- und Mehlspeisen möglichst verzichten, nicht im Bereich des Implantates kauen.
Durch peinlichst genaue Mundhygiene die anderen Zähne oder Kieferbereiche pflegen.
Den Mund im Bereich der Wunde nur ausspülen.
In der Zeit der Einheilung keine Munddusche oder elektrische Zahnbürste im Bereich der Wunde
verwenden.
Nach dem Essen kurz mit lauwarmen Wasser ausspülen.
Weder den Implantatbereich mit den Fingern berühren noch mit der Zunge an den Fäden spielen
Bei eventuellen Nachblutungen kurzfristig auf ein sauberes Stofftaschentuch beißen.
Sollte nach einer halben Stunde die Blutung noch nicht zum Stillstand gekommen sein,
sofort den Zahnarzt anrufen.
Schwellung im Bereich des Operationsgebietes, der Wange und des Kinns sind normal und
werden nach einigen Tagen abklingen.
Eine Linderung erfolgt durch Kühlen von außen.
Wir wünschen Ihnen eine gute Genesung!
|
|